Nachdem Amazon die Twitter-Alternative Parler vom Netz genommen hat, wird der Multimilliarden Konzern verklagt wegen kartellrechtlichen Verstößen, Vertragsverletzungen und rechtswidrigen geschäftlichen Eingriffen. Außerdem fordert Parler die Plattform wiederherzustellen. Die Frage ist natürlich, ob die Richter dann genauso korrupt sind wie die der Wahl oder ob hier tatsächlich einmal der Rechtsstaat funktioniert. Besser wäre es natürlich wie Gab eigene Server zu betreiben.
Ähnliche Beiträge
“Mao wäre stolz”: Big Tech holt zum letzten Kampf aus
In den letzten Stunden gab es die wohl radikalste Bereinigungsaktion überhaupt. Donald Trump wurde auf den größten Plattformen…
” Haut ab. Kontaktiert mich nie wieder. Jesus ist König.” – So geht man mit Journutten um
Früher hat man sich gefreut, wenn die großen Medien für ein Interview angefragt haben. Heute weiss man, dass…
Trump LIVE nach Zensurwelle
Um 19.30 wird Trump nach der massiven Zensurwelle eine Rede halten. Wird er wieder eine Rede halten, in die man alles oder nichts rein interpretieren kann...
CIA soll Messenger ‘Signal’ finanziert haben
Whatsapp verliert momentan Millionen an Nutzer, viele sind zu Signal gewechselt, was teilweise zu Totalauslastung der Server geführt hat. Die App hat es sogar auf Platz 1 der amerikanischen App-Charts geschafft. Den Grund für den Ansturm auf Signal liefert nicht nur Whatsapp, sondern auch Elon Musk.
https://blog.fefe.de/?ts=a102b606